So 30 Sep 2007
schreibt es?
Geschrieben von gerhild unter Allgemein
wer schreibt? Urs Widmer oder „es“ ? war die frage von Markus Bundi. hier die antwort des schweizer schriftstellers darauf , dass nämlich
“ … literarisches Schreiben aus Quellen gespeist wird, die man nur halbwegs beherrscht. Im Idealfall bist du ganz wach und präsent an deiner Schreibmaschine und ‚es‘ schreibt. Nicht irgendetwas, sondern etwas, was dieser Kopf eine ganze Weile vorbereitet hat. Ich schreibe nicht ins Blaue hinein, ich habe durchaus eine Spur, doch dann kommen Phasen, während derer ich beinahe zuschauen kann, was das andere Ich da schreibt. Und das sind übrigens die grossartigsten Momente; deretwegen ich auch darauf beharre, dass Schreiben glücklich macht – obwohl so viele Autoren vom ‚Kampf‘ sprechen, vom Unglücklichsein und vom leeren Papier. Na ja, das gibts natürlich. Doch wenn dieses Stadium erreicht ist und ich ein Glücklicher bin, wenn das hier und da geschieht … das ist etwas Wunderbares.“
5. Oktober 2007 um 10:59
Dass „es“ schreibt, kann ich als Journalistin und Buchautorin nur bestätigen. Eine wunderbare Sache!
Wer mit diesem „Es“ innerlich verbunden ist (nämlich dem eigenen geistigen Wesen mit dem phänomenalen Überblick),lässt schreiben. Der Verstand wird dann später nur noch für die Feinheiten, das Redigieren gebraucht.