Tove Joansson: Nicht nur die Mumins ...
von Gerhild Tieger
1. Oktober 2025
verdanken wir ihr, Tove Joansson war auch eine begeisterte Fotografin und Filmerin (Reisen mit der Konisa) und hat diese Form der Aufzeichnung als ...
Franzobel: Nebenbei Erfolg
von Gerhild Tieger
30. September 2025
„Eigentlich bin ich ins Schreiben eher so reingeschlittert. Ich komme von der bildenden Kunst und war dort wenig erfolgreich und habe mir gedacht, ...
Max Frisch: Auf der Suche nach dem überzeugenden Satz
von Gerhild Tieger
29. September 2025
"Indem wir Sätze schreiben und unglücklich sind über diese Sätze, weil sie sich zu wenig decken mit der Erfahrung, die zum Schreiben drängt, zwingt...
Serhij Zhadan: Zum Schreiben zurückfinden
von Gerhild Tieger
26. September 2025
Der Suhrkamp Verlag hat von dem ukrainischen Schriftsteller im Frühjahr einen neuen Erzählband mit dem Titel "Keiner wird um etwas bitten" herausge...
Charlotte Link: Warum lesen so viele Menschen Bücher über Angst und Schrecken?
von Gerhild Tieger
25. September 2025
"Weil es die Realität widerspiegelt. Diese Dinge passieren, und wir müssen uns damit auseinandersetzen. Krimis bieten die Möglichkeit, den Schrecke...
Caroline Wahl: Fiktiv mit eigenen Erfahrungen
von Gerhild Tieger
23. September 2025
Nadine Brügger hat im Gespräch mit der Bestsellerautorin Caroline Wahl (22 Bahnen und Windstärke 17) gefragt ... die Parallelen zwischen Ihrem Lebe...
Michel Houellebecq: Träume als Teil des Romans
von Gerhild Tieger
22. September 2025
'Ein charakteristisches Merkmal Ihres letzten Romans sind die vielen Traumbeschreibungen. Das ist neu, oder?'
"Ich habe meine Träume immer aufgesch...
Daniel Kehlmann: Autor als Gott
von Gerhild Tieger
18. September 2025
"Wenn ein Autor Figuren entwirft, damit sie es schwer haben, ist das ja auf einer höherer Ebene auch das, wovon wir uns vorstellen, dass Gott es mi...
Carlos Ruis Zafon: ... ohne Vorurteile
von Gerhild Tieger
17. September 2025
"Ich betrachte Literatur ohne Vorurteile, sagen wir ruhig: ohne Rassismus. Also ohne Einteilung in 'ernste' und 'unterhaltende' Literatur. Für Duke...
John Updike: Zusätzlich zu eigenen Geschichten ...
von Gerhild Tieger
15. September 2025
Thomas David hat den Schriftsteller im Interview gefragt: Haben Sie genug eigene Geschichten erzählt?
"Ich habe mein eigenes Leben und meine eigene...
Anna Prizkau: Haben Frauen es leichter im literarischen Leben als Männer?
von Gerhild Tieger
12. September 2025
"Ich glaube, in unserer, dieser Zeit schon. Früher war es selbstverständlich ganz anders. Ich verehre zum Beispiel Joyce Carol Oates, Carson McCull...
Han Kang: Roman gegen Leben
von Gerhild Tieger
11. September 2025
"Obwohl ich Gedichte und Kurzgeschichten liebe, verspüre ich eine besondere Faszination für das Schreiben von Romanen. Einen Roman zu schreiben dau...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden