H.M. Enzensberger erklärt ein Jedermannsgedicht'
von Gerhild Tieger
3. September 2024
"Das ist ein Jedermannsgedicht, ein Gedicht, das nicht von einer besonderen Person handelt, sondern mit dem sich jeder identifizieren kann. Es hat ...
Katja Scholz: Klappentexte interpretiert
von Gerhild Tieger
2. September 2024
Klappentexte sollen in Kurzform über die Innereien eines Buches informieren und sind meist recht geschmeidig formuliert. Das hat Katja Scholz gerei...
Doris Lessing: Schreibroutinen
von Gerhild Tieger
29. August 2024
Ihr Schaffen umfasst etwa 53 Bücher. Ist dies überwältigend grosse Werk in festen Schreibzeiten entstanden?
"Nein, es gab nie eine feste Routine. S...
Philippe Djian: Keine experimentelle Literatur
von Gerhild Tieger
27. August 2024
Der für seine expliziten Sexszenen bekannte französische Schriftsteller Philippe Djian (Betty Blue) in seinen Romanen verrät sein Erfolgsrezept: "I...
David Sedaris: Bei seinen Lesungen testet er die Zuhörer
von Gerhild Tieger
26. August 2024
Sie testen Ihre Texte vor Publikum, bevor Sie sie publizieren. Ihre Lesungen sind bekannt dafür, dass Sie nicht nur aus Ihren Büchern, sondern auch...
Marcel Reich-Ranicki: "... das wollte das Publikum haben"
von Gerhild Tieger
23. August 2024
Deutschlands bekanntester Kritiker war offenbar nicht überzeugt vom literarischen Geschmack der Leser des Bestseller-Autors E.M. Remarque ('Im West...
Fred Vargas: Geschichten komponieren
von Gerhild Tieger
19. August 2024
"Man muss auf die Noten im Satz achten, auf die Noten des vorherigen Satze und auf den Satz im Dialog mit dem folgenden Satz, denn das sind zwei In...
Nicole Krauss: Erinnerungen sind Stoff fürs Schreiben
von Gerhild Tieger
16. August 2024
"Was mich interessiert ist die Frage, wie man Erinnerungen transformieren kann, wie man die eigene Vergangenheit neu erfinden kann, um das Leben er...
Jon Fosse: "Ich setze mich einfach hin und fange an."
von INFOWIND TECHNOLOGIES
15. August 2024
Darum werden den norwegischen Nobelpreisträger sicher etliche Kollegen, die eine längere Vorbereitung brauchen, beneiden:
"Ich überlege nie, von w...
Martin Walser: Mangel als Muse
von Gerhild Tieger
14. August 2024
"Ich habe nie von Inspiration gelebt. Das ist ein Wort von anno dazumal als man noch eine Muse hatte. Ich habe immer von Erfahrungen gelebt. Denn P...
Michael Groß: Talent allein nützt nichts
von Gerhild Tieger
13. August 2024
Er war fünfmal Weltmeister zwölf Weltrekorde und er ist Autor. Sein neues Buch "KI-Revolution der Arbeitswelt" ist gerade erschienen.
"Es gibt viel...
Michail Schischkin: Die Sprache gehört dem Schriftsteller
von Gerhild Tieger
12. August 2024
"Es ist schön, mit der lebendigen Sprache zu arbeiten, aber morgen ist die Sprache, die heute so cool klingt, schon veraltet, verdorrt und faul. De...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden