Michael Köhlmeier: Selbstbetrug gehört dazu
von Gerhild Tieger
20. November 2023
Michael Köhlmeier und seine Frau Monika Helfer sind beide Schriftsteller, zwischen ihnen gibt es jedoch keine Konkurrenz: Sie kennen die Probleme d...
Arno Geiger: Autobiographie als Gattung
von Gerhild Tieger
16. November 2023
"Als Gattung ist die Autobiographie, wenn man sie ernst nimmt, die schwierigste. Man kann in ihr ausnahmslos nur scheitern, selbst dann, wenn der T...
Slipstream-literature
von Gerhild Tieger
15. November 2023
ist ein literarischer Gattungsbegriff für den Grenzbereich zwischen postmodernem Roman und Science-Fiction, kann aber auch mehrere Genres wie magis...
Jakob Hein: Zu viele bösartige Kritiken
von Gerhild Tieger
13. November 2023
"Ich bin aufgewachsen mit Rezensionen, Kritiken, Verrissen." erinnert sich Jakob Hein, Sohn des bekannten Schriftstellers Christoph Hein. Er ist eb...
Joni Mitchell: Lieder wie gemalt
von Gerhild Tieger
10. November 2023
"Aufschlussreich für die Liedtexte Joni Mitchells ist die folgende Selbstbeschreibung aus dem Beiheft ihrer Werkschau 'Love Has Many Faces', schre...
Jan Weiler: Romanschreiben ohne Notizen
von Gerhild Tieger
9. November 2023
"Wenn ich mir Notizen mache und ich schaue sie mir später an, kann ich den Zusammenhang nicht mehr herstellen. Dadurch, dass ich es aufgeschrieben ...
Anré Aciman: "... als ich es schrieb war es die Hölle"
von Gerhild Tieger
8. November 2023
Das hatte es noch nicht gegeben: einen schwulen Kultroman - 'Call me by your name' -, der nicht nur eine Traumauflage erreichte sondern auch noch e...
Peter Sloterdijks "Rat für Schriftsteller:
von Gerhild Tieger
7. November 2023
Lass deine besten Sätze nicht zu lange in der Gesellschaft der zweit- und drittbesten allein." - Eintrag vom 7. Juni 2015, Karlsruhe
"Zeilen und Ta...
"Conglomerate Literature" - was ist das?
von Gerhild Tieger
6. November 2023
Corinna Norrick-Rühl ist Buchwissenschaftlerin, sie lehrt Book-Studies an der Universität Münster und erklärt diesen noch etwas unbekannten Begriff...
Harald Martenstein: Schmähkritik macht kreativ
von Gerhild Tieger
3. November 2023
Der Autor schreibt nicht nur geistreiche sarkastische Kolumnen für Tagesspiegel, Zeit-Magazin und die Welt am Sonntag sondern auch Bücher mit stark...
Graphic Novel über einen Schriftsteller mit Todesmut
von Gerhild Tieger
2. November 2023
Seit das Buch "Gomorrha" und weitere investigative Werke des italienischen Schriftstellers Roberto Saviano über die neapolitanische Mafia erschiene...
Martin Suter: Arbeit oder Abenteuer?
von Gerhild Tieger
31. Oktober 2023
Wie er seine Bücher plant und vorbereitet verrät Erfolgsautor Martin Suter im Diogenes Magazin:
"Ich kenne das Skelett der Geschichte. Aber wie gen...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden