Olivia Kuderewski: Die Tür muss zu sein
von Gerhild Tieger
9. August 2024
"Ich bin eine Innenraumschreiberin, die aber ohne Außenraum nicht zurechtkommt. Wenn ich nicht mindestens einmal am Tag rausgehe, fühle ich mich me...
Albert Ostermaier: Ein Trost für den Anfang
von Gerhild Tieger
9. August 2024
Es ist gut, wenn ein Kleist-Preisträger so offen ausspricht, dass es anfangs schwer war von seinem Werk zu überzeugen. Albert Ostermaier ist inzwi...
Friedrich Ani: Nur darauf kommt es an beim Schreiben
von Gerhild Tieger
7. August 2024
Hier erklärt der bekannte Krimi-Autor das Verhältnis, das er zu seinen Protagonisten hat:
"Ich versuche, nicht zu werten sondern meine Figuren agie...
Wilhelm Genazino: Schriftsteller Erkenntnis
von Gerhild Tieger
6. August 2024
"Wir müssen uns den Schriftsteller als jemand vorstellen, der stets fürchten muss, von seinem Text irgendwann verlassen zu werden. In dieser Furcht...
Gillian McAllister: Starke Bilder
von Gerhild Tieger
5. August 2024
Die britische Krimi-Bestsellerautorin macht es sich nicht leicht bei den Vorarbeiten für ihre Romane. Dazu gehören auch die 100.000 Worte nur für e...
Norman Mailer: Schreiben mit Instinkt
von Gerhild Tieger
2. August 2024
"Beim Schreiben muss man seinem Instinkt folgen. Der Entstehungsprozess eines Romans ist nicht nur rational. Er muss zwar bis zu einem gewissen Gra...
Olivia Kuderewski: Ihr Lifechanger
von Gerhild Tieger
1. August 2024
ist ihr Schreibtisch, höhenverstellbar, und das, sagt sie, war ein "richtiger Lifechanger" für sie:
"Seit ich ihn habe, stehe ich ein Drittel meine...
Markus Thiele: Zweifel an der Rechtsverlässlichkeit
von Gerhild Tieger
31. Juli 2024
Der Protagonist in Kriminalroman des Juristen Markus Thiele ist ein wahrheits- und gerechtigkeitsbesessener Strafrichter, der an seine Grenzen stö...
Gillian McAllister: Neu anfangen nach 100.000 Wörtern
von Gerhild Tieger
29. Juli 2024
In England ist die Krimi-Bestsellerautorin eine bekannte Größe und im Piper Verlag sind von ihr als deutsche Übersetzung zwei erfolgreiche Kriminal...
Julian Barnes: Ohnmacht der Worte
von Gerhild Tieger
11. Juli 2024
"Wenn wir auf die Welt kommen, stellen wir uns vor, dass es für jedes Ding ein Wort gibt, das es beschreibt. Und dass Worte und Dinge auch übereins...
Zeruya Shalev über ihren ersten Roman
von Gerhild Tieger
10. Juni 2024
Sprechen aus der Stimme Ihrer Protagonistin auch eigene Ängste?, wurde die Schriftstellerin im Interview gefragt. Ihr erster Roman "Nicht Ich" ersc...
Mariana Leky: Beim Schreiben allein
von Gerhild Tieger
7. Juni 2024
Einen ungewöhnlichen Rekord hat Mariana Lekys Roman "Was man von hier aus sehen kann" geschafft: 65 Wochen auf der Spiegel Bestsellerliste!
"Beim ...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden