Albert Ostermaier: Poetischer Fussball
Man kann über alles ein Gedicht machen, auch über Fußball, heißt es. So wie der Lyriker Albert Ostermaier mit seinen genialen Zeilen im Gedicht „schlusspunkt oder ode an kroos“ über das Entscheidungsspiel mit Fussballlegende Toni Kroos:
„die welle des erfolgs im blonden / haar in den wind schlägt siegfried/ das leder mit dem lindenblatt …“ - ( Ist das nicht ein schönes Bild?) - „… hinterläßt er seine fussnote still/ alive mit dem ball und setzt mit/ seinem schuss am ende den punkt/ unter dem strich!“ So war das damals, im Euphorie-Jahr 2018. Aber ach, niemand „hinterläßt seine fussnote still/ alive mit dem ball und setzt mit/seinem schuss am ende den punkt/ unter dem strich!“, -
Es ging um den Europacup 2024. Die tapferen DFB-Fussballfrauen, die ohne ihre Kapitänin Giulia Gwinn weitermachen mußten und dann zwei Spiele um die Europameisterschaft 2025 gewannen, hätten sicher auch nichts gegen ein poetisches Denkmal.
Dem unendlichen Thema Fussball hat Albert Ostermaier bereits zwei Lyrikbände gewidmet, erschienen im korrektur verlag "Rote Asche" und bei Suhrkamp "Flügelwechsel Fußball-Oden".