Christoph Ransmayr: Glaubwürdig sein
von Gerhild Tieger
7. August 2025
"Für den Erzähler steht die Plausibilität im Zentrum. Was er sagt, muss dem Leser einleuchten, selbst wenn es nirgendwo nachzulesen ist. Wirklichke...
Tove Joansson: "... so geht das nicht mehr weiter,
von Gerhild Tieger
6. August 2025
... diese Novellen, die nie fertig werden, die nur immer weitergehen und umgeschrieben und verworfen und wieder aufgegriffen werden, alle diese Wor...
Valeria Luiselli: Geschichten sollen anstrengen
von Gerhild Tieger
5. August 2025
"Zur Unterhaltung sind traditionelles Erzählformen gut geeignet. Aber als Leserin und Autorin langweilen sie mich. Ich will von einem Text zum Dial...
David Grossmann: "Wenn ich für Kinder schreibe,
von Gerhild Tieger
4. August 2025
habe ich immer im Hinterkopf, dass das Buch sie auf gnädige Weise ans Leben heranführen soll. Ich möchte sie nicht allen Scheusslichkeiten, die da ...
Max Frisch: Was ist Imagination?
von Gerhild Tieger
1. August 2025
"Imagination ist mehr als Phantasie. (...) Imagination bleibt haften; was sie uns eröffnet hat, bestimmt unsere psychische Entwicklung, unser Verhä...
Sven Regener: Rockmusiker oder Schriftsteller?
von Gerhild Tieger
31. Juli 2025
Was ist besser, wurde Seven Regener, der in beiden ein Profi ist, gefragt. Hier die eindeutige Antwort an seine Gesprächspartnerin Claudia Senn:
"...
David Grossmann: "Es ist unsere grosse Verantwortung
von Gerhild Tieger
30. Juli 2025
in der Literatur, auf der Wahrnehmung jeder noch so kleinen Nuance der menschlichen Existenz zu bestehen.."
aus: "Manchmal habe ich das Gefühl, wir...
Max Frisch: "Es gibt keine Fiktion, die nicht auf Erfahrung beruht."
von Gerhild Tieger
29. Juli 2025
"Indem wir schreiben, lösen sich Gedanken von uns ab, auch Bilder. Sie liegen herum. Wie Objekte. Sie können mir missfallen, wenn ich sie zufällig ...
Charlotte Link: Über Menschen in Extremsituationen schreiben
von Gerhild Tieger
28. Juli 2025
heißt, sich in beide, Täter und Opfer, hineinversetzen, um die Figuren authentisch zu zeichnen, sagt die Krimibestsellerautorin Charlotte Link::
"M...
Charlotte Link: Wie unterscheiden sich literarisch dargestellte Ängste von tatsächlichen Ängsten?
von Gerhild Tieger
24. Juli 2025
"Literarische Ängste sind dramaturgisch aufbereitet, verfeinert, publikumstauglich. Sie kommen nicht so platt daher wie reale Ängste, aber ihnen li...
Monika Maron: "Ich hadere, wenn ich nicht leben kann, so wie ich es für richtig halte."
von Gerhild Tieger
23. Juli 2025
"Man muss schreiben und sagen dürfen, was man will. Das ist Freiheit. Und wenn ich überlege, dass ich mit 18 von zu Hause abgehauen, ein paar Mal g...
Friederike Mayröcker: "Ich träume in Wörtern
von Gerhild Tieger
22. Juli 2025
und Sätzen, dann wache ich auf und muss alles aufschreiben. Damit nichts verlorengeht, liegen Stift und Zettel neben mir auf dem Nachtkasterl, das ...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden