Gillian McAllister: Neu anfangen nach 100.000 Wörtern
von Gerhild Tieger
29. Juli 2024
In England ist die Krimi-Bestsellerautorin eine bekannte Größe und im Piper Verlag sind von ihr als deutsche Übersetzung zwei erfolgreiche Kriminal...
Julian Barnes: Ohnmacht der Worte
von Gerhild Tieger
11. Juli 2024
"Wenn wir auf die Welt kommen, stellen wir uns vor, dass es für jedes Ding ein Wort gibt, das es beschreibt. Und dass Worte und Dinge auch übereins...
Zeruya Shalev über ihren ersten Roman
von Gerhild Tieger
10. Juni 2024
Sprechen aus der Stimme Ihrer Protagonistin auch eigene Ängste?, wurde die Schriftstellerin im Interview gefragt. Ihr erster Roman "Nicht Ich" ersc...
Mariana Leky: Beim Schreiben allein
von Gerhild Tieger
7. Juni 2024
Einen ungewöhnlichen Rekord hat Mariana Lekys Roman "Was man von hier aus sehen kann" geschafft: 65 Wochen auf der Spiegel Bestsellerliste!
"Beim ...
Nicola Steiner, Literaturkritikerin: Was ein gutes Buch tut
von Gerhild Tieger
6. Juni 2024
"Ich habe großen Respekt vor der Leistung der Autorinnen und Autoren, also möchte ich vor allem die positiven Aspekte hervorheben und bin eher zurü...
Berliner Rap-Trio K.I.Z. und ihre Warnung:
von Gerhild Tieger
5. Juni 2024
"Bitte trennt das Werk vom Künstler
Denn privat sind wir sehr viel schlimmer
Baby, FBI und Interpol jagen mich
Zieh dich aus, ich muss sehen, ob du...
Beliban zu Stolberg über ihren Schreibort
von Gerhild Tieger
4. Juni 2024
Die Autorin, deren Debütroman "Zweistromland" 2023 erschien, schreibt am liebsten in der Stabi, der Staatsbibliothek in Berlin. Warum, erklärt sie ...
Mathijs Deen: Die Nordsee - Das Watt - Der Kriminalroman
von Gerhild Tieger
3. Juni 2024
"Es gibt so schöne Bilder in Ihrem Roman. Während der Lektüre sah ich die im Abendlicht glitzernden Wasserlachen zwischen Sandbänken, die Weite des...
Reinhard Mey: Gesungenes Gedicht
von Gerhild Tieger
27. Mai 2024
Was ist beim Schreiben zuerst da, der Text oder die Musik?, fragt Tilman Spreckelsen den beliebten Singer-Songwriter:
"Immer der Text. Ich möchte e...
Adolf Muschg: Gegen Zeitverschwendung
von Gerhild Tieger
23. Mai 2024
Anlässlich des 90. Geburtstags von Adolf Muschg hat Roman Bucheli mit dem schweizer Schriftsteller ein langes Gespräch geführt, in dem es auch um d...
Justin Sullivan: Entstehen Songs heute anders als vor vierzig Jahren?
von Gerhild Tieger
21. Mai 2024
fragt Gudrun Sachse den Independent Musiker der Band New Model Army, der im Alter von 36 Jahren während eines Konzert einen Herzstillstand erlebte ...
Wolfgang Kemp: "Genderleicht und Bildermächtig"
von Gerhild Tieger
16. Mai 2024
Der Autor ist Kunsthistoriker und Prof. für Kunstgeschichte und erzählt in seinem satirischen Beitrag vom guten Willen "gender- und queersensible, ...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden