Abbas Khider: "Jede Geschichte ist eine Form des Widerstands ...

... nicht gegen eine konkrete Macht, sondern gegen das Erstarren des Denkens. Ein Buch kann keine Revolution auslösen, aber es kann den einen Satz enthalten, der in einem Menschen etwas verschiebt. Vielleicht nicht sofort, vielleicht erst Jahre später, vielleicht nie - aber die Möglichkeit allein genügt.

Deshalb schreibe ich weiter. Deshalb bin ich heute hier. Das ist kein feierliches Fazit, kein Punkt am Ende eines Satzes - eher eine Fortsetzung in der Schwebe. Denn Literatur endet nicht mit dem letzten Wort. Sie beginnt erst, wenn sie gelesen wird."

Im Verlag Hanser erschien 2023. "Der Erinnerungsfälscher".

Aus der Dankesrede von Abba Khider zur Verleihung des Berliner Literaturpreises.