Gerold Späth: Material fürs Schreiben
"Meine Erinnerungen sind das Material, mit dem ich arbeite. Es ist ein Schatz, der verlorengeht und plötzlich wieder auftaucht und gehoben werden will. Viele Figuren entstehen erst beim Schreiben. Das im Kopf entstandene Buch setzt sich selber fort. Ich habe die grosse Linie, der Rest ergibt sich beim Schreiben."
"Ganz prinzipiell sind es Erinnerungen und Beobachtungen, die sich anhäufen. Daraus kristallisiert sich dann eine Geschichte, die ich aufzuzeichnen beginne, sobald ich weiss, wie sie enden soll. Dann schreibe ich. Allerdings werde ich beim Schreiben immer wieder davon überrascht, dass die Figuren ein Eigenleben entwickeln."
aus: "Wenn man ein solches Buch im Kopf hat, muss man es loswerden" von Roman Bucheli (Unschlecht.Roman, Aufzeichnungen eines Fischers) - Neue Zürcher Zeitung 24.2.1025