Victor-Hugo-Ausstellung: Schreiben und Zeichnen im Tagebuch
Der Schriftsteller Victor Hugo war ein Multitalent, nicht nur sprachlich sondern auch bildlich. In seinen Reisetagebüchern, die er immer bei sich hatte, hielt er nicht nur in Schrift sondern auch in Zeichnungen fest, was ihn besonders faszinierte.
Er zeichne nur für sich selbst, sagte er einmal, die Bilder seien lediglich "Nebenprodukte meines Schreibens." Entstanden sind sie "in Stunden fast unbewusster Träumerei mit den Resten der Tinte in meiner Feder an den Rändern oder auf den Umschlägen von Manuskripten."
Jetzt widmet die Royal Academy of Arts, London, ihm eine Ausstellung unter dem Titel "Astonishing Things: The Drawings of Victor Hugo"