Wilhelm Genazino: ... scheitern und davon leben können
Die Figuren in Ihren Texten schöpfen immer auch aus Momenten des Scheiterns. Was ist der Reiz am Misslingenden?
"Das Scheitern zeigt die Authenzität des Menschen, die Vielfalt seiner Anstrengungen, von der wir normalerweise die Aufmerksamkeit abziehen. Wir schauen uns nur an, was beeindruckt, und wir vergessen dabei die zahllosen Anläufe, die notwendig sind, um etwas gelungenes zustande zu bringen. Indem man einerseits diese Anläufe vorführt, zeigt man das dem Menschen gemäßere, seine Zerbrechlichkeit und seine Vergeblichkeit, die er dauernd reproduzieren muss. Andererseits habe ich mich, seitdem ich schreibe, nie darum gekümmert, ob das jemand lesen will oder nicht. Ich wollte, dass jemand meine Bücher druckt, dass sie anständig ausschauen und ich halbwegs von ihnen leben kann."
aus: "Der Reiz des Scheiterns" von Ulrich Rüdenauer - Börsenblatt 43/2004