5 Bücher, die jeder angehende Autor gelesen haben sollte
-
Steven Pressfield: The WAR of ART - SO DURCHBRECHEN SIE INNERE BLOCKADEN UND GEWINNEN KREATIVE ENERGIE
- Normaler Preis
- €16,80
- Sonderpreis
- €16,80
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Vergriffen -
Dorothea Brande: Schriftsteller werden
- Normaler Preis
- €14,90
- Sonderpreis
- €14,90
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Vergriffen -
Gabriele Rico: Garantiert kreativ schreiben lernen
- Normaler Preis
- €24,99
- Sonderpreis
- €24,99
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Vergriffen -
Sol Stein: Über das Schreiben
- Normaler Preis
- €24,90
- Sonderpreis
- €24,90
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Vergriffen -
Roy Peter Clark: Die 50 Werkzeuge für gutes Schreiben
- Normaler Preis
- €24,90
- Sonderpreis
- €24,90
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Vergriffen
5 Filmbücher, die Sie kennen sollten
-
Sidney Lumet: Filme machen
- Normaler Preis
- €19,99
- Sonderpreis
- €19,99
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Vergriffen -
Christopher Keane: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Drehbuch
- Normaler Preis
- €24,99
- Sonderpreis
- €24,99
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Vergriffen -
Syd Field: Das Drehbuch
- Normaler Preis
- €29,99
- Sonderpreis
- €29,99
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Vergriffen -
Blake Snyder: Rette die Katze
- Normaler Preis
- €22,90
- Sonderpreis
- €22,90
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Vergriffen -
Karl Iglesias: Emotionen im Film
- Normaler Preis
- €24,99
- Sonderpreis
- €24,99
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Vergriffen
"Ich habe 27 Jahre geschrieben bis mein erster Roman veröffentlicht wurde", sagt Bestseller- und Drehbuchautor Steven Pressfield.
"In dieser Zeit habe ich 21 verschiedene Jobs gemacht in 11 verschiedenen Staaten. Ich habe in der Schule unterrichtet, Ich habe Traktoren gefahren, ich habe in der Werbung und als Drehbuchautor in Hollywood gearbeitet, auf Ölplattformen im Meer, ich habe Obst gepflückt als Wanderarbeiter … Und während der ganzen Zeit habe ich geschrieben.
Warum erzähle ich Ihnen das alles?
Es geht darum, dass Sie die Sackgassen vermeiden, in denen ich gelandet bin, bevor ich mich selbst als Schriftsteller entdeckte. Es geht nicht um Genie, sondern um Arbeit. Wir können nicht einschätzen, wieviel Talent uns gegeben ist. Wir können nicht bestimmen, welcher Art das Geschenk ist, das uns gegeben wurde. Aber wir können unsere Einsatzbereitschaft, unsere Selbstdisziplin, unsere Selbstwertschätzung bestimmen. Und wie engagiert und klug wir an die Arbeit gehen. Mein Buch War of Art (jetzt auf Deutsch) zeigt Ihnen, wie Sie die Hindernisse überwinden, die Sie vom Schreiben abhalten. Bestellen Sie es jetzt gleich hier!"
(Autorenfoto: Kate Snow)

28 Jahre Autorenhaus Verlag

Autorenbriefe
Etwa einmal im Monat versenden wir einen kostenlosen Autorenbrief mit interessanten und inspirierenden Informationen.
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Wir geben sie nicht weiter.
Wenn Sie den Autorenbrief abbestellen möchten - jederzeit.
Hier die Autorenbriefe der letzten Monate.
Januar

Autorenbriefe
Etwa einmal im Monat versenden wir einen kostenlosen Autorenbrief mit interessanten und inspirierenden Informationen.
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Wir geben sie nicht weiter.
Wenn Sie den Autorenbrief abbestellen möchten - jederzeit.
Hier die Autorenbriefe der letzten Monate.
Januar
"Diskret ist Schreiben nie"
Liebe Autorinnen und Autoren,
„Ich habe eine Idee und er schreibts auf.“ Das Ehepaar Wolfgang und Heike Hohlbein ist in seinen Siebzigern und hat mit dem gemeinsamen Schreiben Millionenauflagen an Fantasy-Romanen für Jugendliche verkauft. Sie sind ein fleißiges Team, sowohl von der Anzahl ihrer Bücher wie vom Umfang. Begonnen hat das Schreiben mit Heftromanen: Horror- und Wildwestgeschichten für Kioskstände, später auch mal Romane wie Barbie und das Fitness-Studio. Ihr erster Jugendroman Märchenmond hatte zuerst keine Chance bei den Verlagen, verkaufte sich dann aber als Bestseller mit 700.000 Exemplaren. Inzwischen sind 220 Romane entstanden, denn: "Von einem einzigen Buch im Jahr kann in Deutschland keiner leben", sagt Wolfgang Hohlbein. Deshalb sei er beim Schreiben "hemmungslos" und ist es bis heute, wie er Gesprächspartnerin Nadine Brügger verriet.
Fantasy-Romane sind nicht nur beliebter Lesestoff bei Jugendlichen, sondern auch bei "den Großen" geworden. Sylvia Englert zum Beispiel ist eine der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchromane, ihre Bücher sind längst Bestseller. Auch für sie begann die Karriere mit Heft- und Liebesromanen. Haben Sie auch schon einmal daran gedacht, sich an einem Fantasy-Roman, einem Heftroman, einem Liebesroman zu versuchen?
Vielleicht fehlt Ihnen nur noch der erste Satz, einer, der den Leser einfängt und hineinzieht ins Buch. Ich sitze seit einer Stunde inmitten von Bücherstapeln und suche nach dem ersten Satz, den ich Ihnen als Beispiel anbieten möchte. Und finde ihn ausgerechnet bei Monika Maron: Wie ich ein Buch nicht schreiben kann und es trotzdem versuche im Kapitel "Vom Scheitern I-III". Der Satz lautet: "Worüber zu sprechen ich mich hier aufgefordert fühle, ist etwas sehr Intimes, über das ich öffentlich eigentlich gar nicht sprechen möchte." Das hat mich sofort neugierig gemacht und deshalb gebe ich jetzt (mit der Bitte um Nachsicht) meine Suche auf und überlasse Ihnen die schwierige Aufgabe, den sagenhaft guten ersten Satz für Ihren eigenen Roman zu finden. Schließlich sind sie ja die Schriftsteller. Sol Stein in Über das Schreiben.
„Diskret ist Schreiben nie.“, sagt Monika Helfer (Löwenherz, Die Jungfrau). Autoren sind gute Zuhörer, das müssen sie sein, erklärt die Schriftstellerin, die einmal der Lebensgeschichte eines verzweifelten Mannes zuhörte: "Ich hatte Mitleid mit dem jungen Mann, der mir diese Geschichte erzählte. Aber heimlich dachte ich: Da könnte ein Roman daraus werden. Ich müsste mir jede Figur vornehmen, mir ihre Lebensweise einbilden, bis ich das Gefühl hätte, sie zu kennen. Kennen heißt in diesem Fall: selber sein. Also frage ich ihn vorsichtig aus. Zuhause machte ich mir Notizen." Monika Helfer sagt auch: "Wenn es ein Vermächtnis ist, was eine Schriftstellerin hinterlässt, dann soll es wahr und zugleich ein Rätsel sein. Es kann von Vorteil sein, sich zu maskieren, um so in das Leben fremder Menschen einzudringen, ohne erkannt zu werden."
Sind alle Schriftsteller so? Auf jeden Fall hören sie gerne anderen Menschen zu und fügen ihren Geschichten einen gut verschlüsselten Teil persönlicher Erfahrungen hinzu.
Ein reiches Geschichten-Jahr wünscht Ihnen Ihre Gerhild Tieger
P.S.: Wir freuen uns immer über Ihre Bücherwünsche, besonders, wenn Sie auf unserer Seite bestellen.