Sven Regener: Die Musik ist immer zuerst da
von Gerhild Tieger
18. März 2024
Nora Zukker fragt den Buchautor und Songtexter im Interview:
Ihre Songtexte sind poetisch. Wie unterscheidet sich das Schreiben von Songs von jenem...
Wladimir Sorokin: Die zwei elementaren Elefanten
von Gerhild Tieger
15. März 2024
Sie schreiben viel über Sex. In Ihrem neuen Buch, "Doktor Garin", hat der Protagonist sogar Sex mit einer riesigen Matroschka. Warum ist Ihnen die ...
Gabriel Garcia Márquez: "Erinnerung ...
von Gerhild Tieger
14. März 2024
... ist das einzige Thema des Schriftstellers. Für meinen Vater war sie der wichtigste Rohstoff.", sagt sein Sohn Rodrigo Garcia Barcha über den be...
Justin Sullivan: Songs schreiben wie ein Schriftsteller einen Roman
von Gerhild Tieger
14. März 2024
Der Singer-Songwriter der britischen Independent Band New Model Army schreibt die Songs und Musik für seine Band selbst. Mit 36 Jahren erlebte er a...
Eshkol Nevo: Schreiben über die Realität
von Gerhild Tieger
12. März 2024
Eshkol Nevo ist ein bekannter israelischer Schriftsteller, viele seiner Romane sind auch ins Deutsche übersetzt worden. Mitte Mai erscheint sein ne...
George Orwell: Die Bauanleitung für Texte
von Gerhild Tieger
11. März 2024
stammt aus dem Essay 'Politik und die englische Sprache':
"Benutze niemals eine Metapher, einen Vergleich oder eine Redewendung, die man oft ged...
Amélie Nothomb über ihre tägliche Schreibroutine
von Gerhild Tieger
7. März 2024
"Ich wache jeden Morgen um vier Uhr auf, trinke einen halben Liter starken (schwarzen) Tee auf leeren Magen. Dann schnappe ich mir Papier und Stift...
Nicht ganz so gut wie im Kino ...
von Gerhild Tieger
6. März 2024
war die Rolle für Berlins berühmtesten Gangsta-Schauspieler und Szene-Produzenten Kida Khodr Ramadan, dessen neue TV-Serie TESTO gerade angelaufen ...
Ugo Rondinone: Die Notwendigkeit von Langsamkeit
von Gerhild Tieger
3. März 2024
Er ist ein Künstler, der ein besonderes Verhältnis zur vergehenden Zeit hat: "Ich mag den Tag langsam angehen. Ich brauche die Illusion der Langsam...
Amelie Nothomb über ihre Autobiographien
von Gerhild Tieger
28. Februar 2024
mit dem Titel "Biographie des Hungers" und Metaphysik der Röhren":
"Ich versuchte, meine Kindheit zusammenzufassen, auf den Punkt zu bringen, ohne ...
Martin Suter: Über Anfänge
von Gerhild Tieger
27. Februar 2024
"Ich weiß immer, wie es anfängt und wie es aufhört. Alles andere wäre mir zu riskant.", sagt der schweizer Schriftsteller über seine Arbeit am Roma...
Wie arbeitet der Storyliner?
von Gerhild Tieger
26. Februar 2024
Friedrich Dönhoff und Christian Schünemann sind Autoren, die Romane schreiben, aber auch für TV-Serien arbeiten. Als sie sich einmal am Set für "Ve...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden